durchstehen

durchstehen
überleben; überstehen; über den Berg kommen (umgangssprachlich)

* * *

durch|ste|hen ['dʊrçʃte:ən], stand durch, durchgestanden <tr.; hat:
sich (in einer schwierigen Lage) behaupten und sie bis zu Ende ertragen:
wir wissen selbst nicht, wie wir das alles, diese Krise durchstehen sollen.
Syn.: aushalten, ausstehen, bestehen, dulden, durchmachen, erdulden, erleiden, fertig werden mit, leiden, mitmachen (ugs.), tragen, über sich ergehen lassen, überdauern, überleben, überstehen, überwinden, verkraften, vertragen.

* * *

dụrch||ste|hen auch: durch|ste|hen 〈V. tr. 251; hataushalten, bis zu Ende ertragen ● er steht es durch / er durchsteht es; wir haben böse Zeiten miteinander dụrchgestanden/durchstạnden

* * *

dụrch|ste|hen <unr. V.; hat:
1. einer Belastung bis zu Ende standhalten:
sie haben im Krieg viel durchgestanden;
er hat das Tempo, das lange Match durchgestanden.
2. (Ski) einen Skilauf od. -sprung ohne Sturz zu Ende führen:
einen Sprung, eine Weite [glatt] d.

* * *

dụrch|ste|hen <unr. V.; hat: 1. eine mehr od. weniger lange Zeit, bis zu ihrem Ende einer Belastung standhalten: sie haben im Krieg viel durchgestanden; Freiwillig zwei Jahre Antarktis, wie haben Sie denn das durchgestanden, Menschenskind? (Heim, Traumschiff 299); Ich will den Job noch drei Jahre lang d. (Konsalik, Promenadendeck 133); er hat das Tempo durchgestanden; Es sieht ganz danach aus, als könnte McEnroe ein langes Match über fünf Sätze nicht mehr voll d. (BZ 12. 6. 84, 64). 2. (Ski) einen Skilauf od. -sprung zu Ende führen, ohne zu stürzen: einen Sprung, eine Weite [glatt] d.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • durchstehen — [Redensart] Auch: • auslassen • aussitzen Bsp.: • Ich glaube, ich werde diesen Tanz auslassen. Ich bin müde. • Wir können nicht mitten im Konzert weggehen. Wir werden es bis zum Schluss durchstehen müssen …   Deutsch Wörterbuch

  • durchstehen — V. (Aufbaustufe) eine schwierige Situation aushalten Synonyme: ausstehen, durchhalten, standhalten, überstehen Beispiel: Sie hatte damals schreckliche Ängste durchzustehen. Kollokation: eine Krankheit durchstehen …   Extremes Deutsch

  • durchstehen — aushalten, ausstehen, durchhalten, hinwegkommen, standhalten, über sich ergehen lassen, überstehen; (ugs.): sich durchbeißen, durchmachen, hinter sich bringen, mitmachen, über die Runden bringen; (geh. veraltend): bestehen. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • durchstehen — dụrch·ste·hen (hat) [Vt] etwas durchstehen gespr; etwas Unangenehmes längere Zeit oder bis zum Ende ertragen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • durchstehen — durchstonn …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • durchstehen — dụrch|ste|hen; sie hat viel durchgestanden; er hat den Skisprung durchgestanden …   Die deutsche Rechtschreibung

  • bestehen — verlangen; (sich etwas) ausbedingen; fordern; (auf etwas) pochen (umgangssprachlich); insistieren; (auf etwas) beharren; vorliegen; vorhanden (sein); da sein; gegeben; …   Universal-Lexikon

  • Bestehen — Leben; Existenz; Dasein * * * be|ste|hen [bə ʃte:ən], bestand, bestanden: 1. <itr.; hat vorhanden sein: zwischen den beiden Sorten besteht kein Unterschied; das Geschäft besteht noch nicht lange. Syn.: 1sein, da sein, ↑ existieren, ↑ walten… …   Universal-Lexikon

  • erleiden — ertragen; erdulden; zulassen; dulden; über sich ergehen lassen; durchmachen * * * er|lei|den [ɛɐ̯ lai̮dn̩], erlitt, erlitten <tr.; hat: 1. (geh.) Leiden körperlicher oder seelischer Art ausgesetzt sein, die einem von anderen bewusst zugefügt… …   Universal-Lexikon

  • mitmachen — mitreden (umgangssprachlich); mitmischen (umgangssprachlich); mitwirken; teilnehmen; Anteil haben; beteiligt sein; erfahren; erleben; miterleben; durchmachen * * * …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”